Der Dachverband Bibliothek und Information Deutschland agiert auf internationaler Ebene durch seine Vertretung in internationalen Verbänden und durch seine Ständige Kommission Bibliothek und Information International (BII).
Mit Mitteln des Auswärtigen Amtes und der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien fördert BII Studienaufenthalte, Kongressteilnahmen und Fachaufenthalte deutscher Bibliothekare im Ausland und ebenso ausländischer Bibliothekare in Deutschland.
Von 2019 bis 2022 sind die Niederlande das Partnerland von BID.
Alle drei Jahre zum Bibliothekskongress wählt BID ein Partnerland, das in den darauffolgenden Jahren im besonderen Fokus der internationalen Kooperation des Verbandes steht. Die Präsenz des Partnerlandes beim Bibliothekskongress bildet den Auftakt zur dreijährigen Partnerlandphase, die das Ziel hat, die fachlichen Beziehungen zwischen den beiden Bibliotheksländern nachhaltig zu vertiefen.
Fachaufenthalte, Studienreisen, gegenseitige Kongressteilnahmen und gemeinsame analoge sowie digitale Veranstaltungen tragen dazu bei, die Bibliothekslandschaften der jeweiligen Länder und ihre Menschen kennen zu lernen und über aktuelle Fachthemen in Austausch zu treten.
Von 2022 bis 2025 wird die Tschechische Republik das Partnerland von BID sein.
Die Präsenz Tschechiens beim Bibliothekskongress 2022 wird den Auftakt zu dieser Partnerlandrunde bilden.
Die Partnerschaft zwischen dem Verband der Bibliotheken der Tschechischen Republik, Sdružení knihoven ČR, und BID wurde mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung im September 2021 in Olomouc (Olmütz) begründet.
Die jeweils aktuelle Partnerlandrunde wird von einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern beider Länder gestaltet. Von deutscher Seite nehmen an der Arbeitsgruppe Entsandte von BID und BII teil sowie Delegierte des Goethe-Instituts und weiterer Partner. Das Gremium wird koordiniert beim Arbeitsbereich Internationale Kooperation des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken.
2022 bis 2025 Tschechische Republik
2019 bis 2022 Niederlande
2016 bis 2019 USA
2013 bis 2016 Türkei
2010 bis 2013 Spanien
2007 bis 2010 Dänemark
Die Online-Seminarreihe wurde initiiert von den Verbänden BID und FOBID. Einmal im Monat wurde ein Online-Seminar zu aktuellen Themen angeboten. Jeweils zwei Fachleute aus beiden Ländern diskutieren darüber in englischer Sprache.
Folgen Sie dem Hashtag #Bib2Partnerland auf Twitter und LinkedIn.
In der Zeitschrift BUB erscheinen online in der Rubrik Ausland oder im gedruckten Heft unter Lesesaal Partnerland Niederlande regelmäßig Berichte, Eindrücke und Portraits von Leuchtturmbibliotheken und-projekten aus den Niederlanden. Die meisten verlinken wir auch auf dem BII-Blog.
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
Biblitothek & Information Deutschland – Copyright © 2021 made with love by BxW